Projekte 2011
Steinarbeiten

Neugestaltung einer Gartenterrasse mit einer kleinen Stufenanlage in den Garten
Die alte Treppe mit Frostschäden kurz vor dem Abriss

Neugestaltung einer Gartenterrasse mit einer kleinen Stufenanlage in den Garten
Die neue Treppenanlage aus Betonstufen mit Natursteinvorsatz BossAntik®

Neugestaltung einer Gartenterrasse mit einer kleinen Stufenanlage in den Garten
Der feuchte und lehmige Unterbau der alten Terrasse muss bis zum Fundament des Hauses aufgenommen werden

Neugestaltung einer Gartenterrasse mit einer kleinen Stufenanlage in den Garten
Endlich stabiler und tragfähiger Untergrund erreicht — Jetzt wird maschinell verdichtet

Neugestaltung einer Gartenterrasse mit einer kleinen Stufenanlage in den Garten
Lagenweiser Einbau von Betonrecyclingschotter mit maschineller Verdichtung —
Eine sehr stabile neue Tragschicht entsteht für eine neue Plattenfläche

Neugestaltung einer Gartenterrasse mit einer kleinen Stufenanlage in den Garten
Fertig — Die Plattenfläche im warmen Gelb erzeugt eine angenehme Ton-in-Ton-Stimmung
zu den bossierten Verblender-Riemchen in Grau-Ocker

Neugestaltung einer Gartenterrasse
Nach der gelungenen endgültig dauerhaften Verfugung erstrahlen die Galaflair Quarzit-Platten im neuen Glanz

Neugestaltung weiterer befestigter Flächen im Umfeld der Terrasse
Eine andere Optik in Abgrenzung zur Terrasse —
Hier mit Betonsteinen in Polygonal-Optik und Verfugung mit Splitt

Neugestaltung einer Treppenaustritts-Fläche
Die unspektakuläre Vorher-Situation mit Rasentrittplatten

Neugestaltung einer Treppenaustritts-Fläche
Ein lauschiges Plätzchen entsteht – Eine neue kleine Terrasse bildet den Mittelpunkt der späteren Gestaltung
mit einer zusätzlichen Bepflanzung

Neubau einer Garten-Terrasse
Die alte Terrasse mit dem Kieselwaschbeton-Belag ist in die Jahre gekommen und nicht mehr schön anzusehen

Neubau einer Garten-Terrasse
Der alte Belag wurde abgebaut, die Fläche nach der Rodung der überalterten Thuja-Hecke vergrößert
und ein Großteil des City-Pflasters der Fa. EHL in Terracotta bereits verlegt

Neubau einer Garten-Terrasse
Fast fertig mit einer frisch angelegten neuen Randbepflanzung und vor der obligatorischen Rasen-Kur

Neubau einer Garten-Terrasse
Ein Vierteljahr später wächst ein lauschiges Plätzchen zügig heran — so sollte es sein!

Rekonstruktion einer alten Garten-Terrasse mit Treppe
Frostaufsprengungen haben dem bisherigen Natursteinbelag aus Solnhofner Platten stark zugesetzt —
Hier beim Beginn der Abbrucharbeiten

Rekonstruktion einer alten Garten-Terrasse mit Treppe
Die Treppe war auch nicht mehr schön, leicht beschädigt
und dem Kunden auch viel zu schmal für eine neue Terrasse

Rekonstruktion einer alten Garten-Terrasse mit Treppe
Die Terrasse ist neu belegt mit Fiero rustica Platten der Fa. RINN in der Sorte Cotto Nuevo in 3 Größen,
die Treppe aus Betonblockstufen schlicht gestaltet und die Böschung als Beetfläche angelegt
durch das höhenmäßige Abfangen mit einer Natursteinmauer aus Karlshavener Sandstein

Neugestaltung eines Hauseingangsbereiches
Die harmonische Ton-in-Ton Farbwahl mit wiederum 3 verschiedenen Stein-Materialien
ergibt eine besondere Atmosphäre im rustikalen Flair

Neubau einer Garagen-Zufahrt
Der alte Belag aus 50-er Betonplatten befindet sich in einem desolaten Zustand

Neubau einer Garagen-Zufahrt
Am seitlichen Zugangsweg zum Haus ist der IST-Zustand ebenfalls nicht zufriedenstellend

Neubau einer Garagen-Zufahrt
Der seitliche Zugangsweg nach der Rekonstruktion
Hier wurde als neues Wegematerial Rechteckpflaster der Fa. KANN in der Sorte HERBST-BUNT verlegt

Neubau einer Garagen-Zufahrt
Ein klassisches Arbeitsfoto — Wir verlegen das gleiche Rechteckpflaster der Fa. KANN,
hier aber in der notwendigen Stärke von 8cm und auf einer 10cm starken Bettung aus Pflastersand

Neubau einer Garagen-Zufahrt
Die Arbeiten sind fast abgeschlossen
Nach dem maschinellen Abrütteln des Belages wurden hier soeben die Fugen
nochmal nachgesandet und mit Besen eingefegt
Galerie Gartengestaltung | Galerie Steinarbeiten | Galerie Gartenpflege
Möchten auch Sie Ihren Garten neu gestalten?
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten!