Aktuelle Projekte im ersten Halbjahr 2010
Die erste Hälfte des Jahres 2010 stand im Zeichen der Großprojekte. Lange und hohe Hecken wurden - zum Teil mit Hilfe von Radladern und vielen fleißigen Händen - gepflanzt, wobei wir zum Teil beeindruckend große Eiben bewegt haben. Daneben konnten wir umfangreiche Rhododendron- und Staudenpflanzungen durchführen. Auch im Bereich Steinbau haben wir eine ausgedehnte Pflasterarbeit fertiggestellt und wieder einige Trockenmauern errichtet.
Gartengestaltung und Pflanzung
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Gestaltung anspruchsvoller Privatgärten und der Pflanzung von Gehölzen und Stauden.

Der Vorgarten soll neu gestaltet werden...

...und wird mit Stauden und Gehölzen bepflanzt

Am Zaun zum Nachbargrundstück...

...wird eine Buchenhecke gepflanzt

Bereits im Sommer zeigt sich üppige Blütenfülle...

...und auch die Hecke hat sich hervorragend entwickelt.

Auch ein anderer Teil des Vorgartens...

...wird mit Stauden und Gehölzen umgestaltet

Und auch diese Pflanzung entwickelt sich prächtig

Große Steine und niedrige Rosen harmonieren mit höheren Sträuchern
Mitte April wartete eine besondere Herausforderung auf uns, als mehrere sehr große Rhododendren und Eiben gepflanzt werden sollten. Sie wurden per LKW an ihr Ziel transportiert und dann einzeln mit einem Radlader und Flaschenzügen zu ihrem jeweiligen Pflanzloch gebracht. Aber sehen Sie selbst:
Einige Tage später stand die nächste große Pflanzung an: eine sehr lange Hecke und zahlreiche Rhododendren wurden neu gesetzt.

Am langen Zaun zum Nachbargrundstück wird eine Ligusterhecke gepflanzt

Viele Einzelpflanzen werden positioniert, ausgepackt und für die Pflanzung vorbereitet

Ein großer Bambus steht noch im Weg

Er wird umgepflanzt und findet anderswo im Garten einen schönen Platz

Zahlreiche Rhododendronsträucher werden neu gepflanzt

Der nun frei stehende Bambus wird sich zu einem Hingucker entwickeln
Und genau zwei Wochen nach der ersten Eibenpflanzung sollten noch größere Exemplare in die Erde gebracht werden - nur gut, dass das Team schon bestens eingespielt war:
Steinarbeiten
Wir sind Experten für Trockenmauern und Natursteinarbeiten sowie Pflasterarbeiten in Hof und Garten.

Eine gewundene Einfahrt und ein Weg rund ums Haus sollen gepflastert werden.

Zuerst werden die Randsteine gesetzt und so die Form des Wegs festgelegt

Dann wird gepflastert

Hier wird der Weg eine Kurve ums Haus machen

Die Einfahrt wird diagonal gepflastert

Die Diagonale wird auch beim anschließenden Weg beibehalten

Auf der anderen Hausseite wird klassisch in Passe gepflastert

Das Verfüllen der Fugen mit Sand umfasst mehrere Arbeitsgänge

Das fertige Pflaster

Alles in allem dauerte die Arbeit etwa vier Wochen

Drei Monate später ist der Vorplatz schön begrünt

Durch die Schattierung der Steine und die gewundene Form wirkt der Vorplatz nicht monoton

Lauschiges Plätzchen: Mit Granit gepflasterter Sitzplatz im Grünen

Der gepflasterte Platz ist attraktiv in die Rasenfläche integriert

An einem Mehrfamilienhaus entstehen niedrige Trockenmauern

Die Mauern dienen als Beetbegrenzung und sollen das Wegschwemmen von Erdreich verhindern

Die fertige Mauer...

...wird später noch bepflanzt

Bereits im Sommer ist ein üppig blühender attraktiver Eingangsbereich entstanden

Die Pflanzen sind so gewählt, dass immer etwas blüht
Möchten auch Sie Ihren Garten neu gestalten?
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten!